Rom mit kleinem Budget – 10 Tips, um bei deinem Romtrip zu sparen
- Hilmar
- 12. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai
Du hast Lust auf Dolce Vita, aber der Geldbeutel sagt ganz klar "Nein!" - dann bist du bei uns richtig. Ein Trip nach Rom muss nicht teuer sein. Die Reise ist auch mit einem kleinen Geldbeutel zu bewerkstelligen. Du fragst dich, wie? Wir verraten dir Spar-Tipps für Italiens Hauptstadt – und wie du Wucherpreise und Touristenfallen vermeidest.
Rom ist ein Sehnsuchtsort. Die Ewige Stadt lockt seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an – mit Geschichte, Kultur, Kunst, Pasta, Pizza und unzähligen romantischen Gassen. Kein Wunder, dass die Preise in der beliebten Metropole auch mal gesalzen sein können. Du fragst dich, wie? Wir verraten dir unsere besten Spartipps für Italiens Hauptstadt – und wie du Wucherpreise und Touristenfallen vermeidest.

Aber: Es geht auch anders. Mit ein wenig Planung und unseren 10 Tipps wird dein Romurlaub zum unvergesslichen Erlebnis – ohne dabei dein Konto zu ruinieren.
Günstige Hotels in Rom
Wir alle kennen die Preise in Großstädten – die Kosten einer Unterkunft können schnell jegliche Planung vernichten. Die Hotels im Zentrum Roms sind oft teuer und schnell ausgebucht. Unser Spartipp: Buche deine Unterkunft in einem außerhalb gelegenen Stadtteil wie Tufello, San Giovanni oder Trastevere. Dank des gut ausgebauten Nahverkehrs bist du trotzdem schnell im Zentrum. Besonders auf AirBnb* gibt es eine riesige Auswahl an Wohnung in der näheren Umgebung vom Zentrum der Ewigen Stadt. Bei unserem letzten Rom-Trip konnten wir durch eine Unterkunft in Tufello rund 100 Euro pro Nacht sparen.
Rom mit Bus und Bahn entdecken
in Mietwagen ist in Rom eher ein Hindernis als eine Hilfe. Der Verkehr ist chaotisch, Parkplätze sind rar und teuer. Nutze lieber den öffentlichen Nahverkehr. Die Betreibergesellschaft ATAC bietet Tickets zu fairen Preisen an:
100-Minuten-Ticket: 1,50 Euro
24-Stunden-Ticket: 7 Euro
48-Stunden-Ticket: 12,50 Euro
72-Stunden-Ticket: 18 Euro
Wochenkarte: 24 Euro
Kinder unter 10 Jahren fahren kostenlos. Und mit dem Roma-Pass bekommst du nicht nur freie Fahrten, sondern auch Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten.
( Stand:2025)
Achtung: für die Fahrt zum Flughafen Fiumicino haben die Fahrkarten keine Gültigkeit!
Mit dem Roma Pass sparen
Oder du greifst aus den Roma Pass zurück – der ist ein echter Budget-Held. Es gibt ihn für 48 oder 72 Stunden und er beinhaltet:
Freier Eintritt für 1 bzw. 2 Hauptsehenswürdigkeiten
Rabatte für viele weitere Attraktionen
Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Metro
Kosten: 32 Euro (48h) bzw. 52 Euro (72h). Rechnet man die einzelnen Eintrittspreise und Fahrtkosten zusammen, lohnt sich der Pass oft schon ab dem zweiten Tag. Leider haben wir davon nichts gewusst, sonst hätten wir den Roma Pass sicherlich ebenfalls genommen.
Online Tickets Rom
Wenn du schon in Rom bist, möchtest du natürlich auch alles sehen, das die ewige Stadt zu bieten hat. Italiens Hauptstadt hat unzählige Highlights zu bieten – Kolosseum, Forum Romanum, Petersdom, Vatikanische Museen und viele mehr. Die Eintrittspreise summieren sich schnell, ebenso wie die Wartezeit.
Unser Tipp: Buche die Tickets vorab online.
Du profitierst von:
Ersparnissen durch Online-Rabatte
Garantiertem Einlass
Zeitersparnis durch Überspringen der Warteschlangen
Gerade an Feiertagen wie Silvester kann das bares Geld und Nerven sparen.
Gratis Wasser trinken
Rom ist bekannt für seine Trinkwasserbrunnen ("nasoni"). Es gibt über 2.500 davon in der ganzen Stadt – und sie liefern frisches, sauberes Wasser. Nimm dir einfach eine wiederverwendbare Flasche mit und spare dir teures Wasser aus dem Supermarkt oder Café.
Wichtig: Es gibt in ganz Rom öffentliche Toiletten, an den Touristenplätzen. Diese kosten meist 1€ (außerhalb von Attraktionen wie z.B Museen etc.)
Essen wie die Locals
Statt in teuren Touristenrestaurants direkt an den Sehenswürdigkeiten zu essen, lohnt es sich, ein paar Gassen weiterzugehen. Dort findest du oft authentische Trattorien und Pizzerien mit fairen Preisen. Wir greifen gerne auf Google zurück, um die Bewertungen zu lesen. Sind die meisten davon in der Landessprache und die Rezensionen überwiegend gut, besuchen wir das Restaurant meist. Auch ein Besuch auf einem der vielen Märkte wie dem Campo de' Fiori kann sich lohnen. Dort bekommst du frische Snacks für unterwegs.
Kleiner Tipp: In Italien zahlt man für das Sitzen im Café oft extra. Wer sein Espresso am Tresen trinkt, spart Geld und erlebt echtes italienisches Lebensgefühl.
Gratis Sehenswürdigkeiten entdecken
Viele Highlights in Rom kosten keinen Cent. An sonnigen Tagen lässt es sich so gut ein paar Tage verbringen, ohne Geld auszugeben.
Zu den kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Rom gehören:
Der Petersdom (ohne Kuppelbesuch)
Der Trevi-Brunnen
Die Spanische Treppe
Das Pantheon (seit Juli 2023 gegen geringe Eintrittsgebühr, aber oft noch ermäßigt)
Piazza Navona
Villa Borghese (Park)
Rom ist ein einziges Freiluftmuseum – lass dich treiben und entdecke die Stadt zu Fuß.
Wichtig: Zu Beachten ist, dass die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Italiens meist auch sehr besucht sind!
Reisezeit clever wählen

Ab Frühling blüht Italien (wortwörtlich) richtig auf. Und natürlich ist es auch an Silvester eher ungünstig einen Trip zu planen, wenn du Geld sparen willst – obwohl auch das möglich ist. Wir waren über Silvester 4 Nächte in der Ewigen Stadt und haben dennoch keine Unsummen ausgegeben.
Aber:
Wer flexibel ist, spart viel Geld. Flüge, Unterkünfte und Tickets sind in der Nebensaison (Januar bis März und November) deutlich günstiger. Außerdem sind die Sehenswürdigkeiten nicht so überlaufen.
Preiswert und Außergewöhnlich Rom erleben
Klassische Stadtführung? Kann man machen – muss man aber nicht. Rom bietet viele außergewöhnliche Tourformate, z. B. Street-Art-Walks, Gruseltouren oder Food-Touren durch die Viertel abseits vom Massentourismus. Viele davon sind kostenlos oder basieren auf Spenden.
Tipp: Einfach mal nach „Alternative Walking Tour Rome“ googeln – es lohnt sich!
Günstig vom Flughafen in die Stadt
Wie oben schon angesprochen, ist ein Taxi teuer, der Leonardo Express (ein Zug) auch – aber: Mit dem Regionalzug fährst du ab ca. 8 Euro vom Flughafen Fiumicino nach Trastevere oder Ostiense. Von dort bist du per Metro oder Bus superschnell im Zentrum. Noch günstiger (und mit extra Sightseeing aus dem Fenster): Regionalbusse, z. B. von Cotral – perfekt, wenn du Zeit mitgebracht hast.

Fazit: Ein Städtetrip nach Rom geht auch günstig!
Mit ein wenig Vorbereitung, Flexibilität und unseren Tipps kannst du Rom mit kleinem Budget genießen. Die Ewige Stadt bietet unendlich viele kostenlose oder günstige Highlights – und mit ein bisschen Planung wird dein Städtetrip unvergesslich. Also: Tasche packen, Tipps anwenden und auf nach Rom!
*Hinweis: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten. Wenn du über einen dieser Links buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis natürlich nichts :). So kannst du unsere Arbeit ganz einfach unterstützen🤍
ความคิดเห็น