
Weltreise Packliste – Das brauchst du wirklich
Eine gute Vorbereitung ist alles – vor allem, wenn du mit möglichst wenig Gepäck um die Welt reisen willst. In diesem Artikel zeigen wir dir, was du wirklich brauchst, worauf du verzichten kannst und welche Ausrüstung dir das Reisen erleichtert. Egal ob du für drei Monate oder ein ganzes Jahr unterwegs bist: Diese Weltreise Packliste ist für Anfänger:innen genauso geeignet wie für Vielreisende.
Unser Ansatz: Minimalistisch, aber dennoch sehr persönlich. Wir wollen auf nichts verzichten, aber gleichzeitig auch sinnvoll packen. Wir reisen mit Handgepäck (40 Liter Rucksack) und sparen so nicht nur Gewicht, sondern auch Flugkosten.
PS: Platz für Persönliches und Individuelles ist selbstverständlich wichtig. Wäge also letztlich selbst ab, was du eher benötigst. Wir werden nicht viel wandern und reisen auch vorerst nicht an die Antarktis :). Außerdem ist deine Packliste stark abhängig davon, wie du reist - wenn du dir darüber noch nicht sicher bist, können wir dir auch unseren Artikel zur Weltreiserouten- und Länderauswahl empfehlen.
Übersicht zur Weltreise-Packliste

Hey!
schön, dass du hier bist :)
Wir sind Jacqueline & Hilmar .
Wir sind zwei Introverts in ihren 30ern, die theoretisch bereit wären, sich zu setteln... aber praktisch lieber den Koffer packen.
Hier gibt’s ehrliche Geschichten, witzige Fails und alles, was ein Travelblog eben sonst nicht so zeigt.
Also… willkommen auf unserer kleinen, großen Weltreise.
Schön, dass du da bist – und keine Sorge: Wir wissen selbst nicht genau, was wir tun. Aber wir nehmen dich mit & packen alles Wissenswertes in diesen Blog.
Unsere Pack-Kriterien für eine Weltreise
-
Handgepäck only: Spart Kosten und Nerven
-
Multifunktional: Kleidung & Technik mit Mehrwert
-
Minimalistisch: Lieber weniger mitnehmen und unterwegs waschen
-
Klimazonen beachten: Kleidung für warm & wechselhaft
-
Digital first: Alle Dokumente digital sichern
Kleidung für die Weltreisepackliste
Jacqueline:
-
7 T-Shirts oder Tops (schnelltrocknend)
-
2 Langarmshirts
-
1 Shorts
-
3 Kleider
-
1 Rock
-
1 lange Hose
-
2 Leggings / Jogginghose (liebe es gemütlich)
-
7x Unterwäsche
-
2x BHs / Bustiers
-
4 Bikinis (es reichen aber 2)
-
5 Paar Socken (z. B. Merino)
-
1 leichte Regenjacke*
-
1 Paar Sneaker
-
1 Paar Flip-Flops oder Sandalen
-
1 Paar Pumps
-
1 Paar Wasserschuhe*
Hilmar:
-
7 T-Shirts (schnelltrocknend)
-
1 Pullover
-
2 Shorts
-
1 lange Hose
-
2 Sporthosen
-
7x Unterwäsche
-
2 Badehosen
-
7 Paar Socken (z. B. Merino)
-
1 leichte Regenjacke*
-
1 Reisehandtuch (Mikrofaser)
-
1 Paar Sneaker
-
1 Paar Flip-Flops
-
1 Paar Wasserschuhe*
Technik
-
2 Smartphones + Ladegeräte
-
Powerbank (mind. 10.000 mAh, aber max. 27.000 mAh)
-
Noise Cancelling Kopfhörer von Sony* (Budget-Version)
-
Noise Cancelling Kopfhörer von Bose*
-
Weltstecker* / Reiseadapter
-
E-Reader (z. B. Kindle*)
-
2 Macbooks
-
Externe SSD / Festplatte
-
USB-Stick / SD-Karten
-
iPad
-
Externer Bildschirm* (sehr individuell)
-
Apple Tastatur und Maus (sehr individuell)

Hygiene & Gesundheit
-
2 Zahnbürsten + feste Zahnpasta
-
2 Feste Duschseife
-
2 Shampoo-Seife & Conditioner-Gel*
-
Sonnencreme (Reisegröße, denn in manchen Ländern ist das sehr teuer)
-
Rasierer (einmal elektrisch, einmal Nass)
-
Menstruationstasse / Tampons / Periodenunterwäsche
-
Mückenspray (wobei wir finden, dass das im jeweiligen Land meist besser hilft) / Zeckenschutz
-
Wärmflasche
-
Handschuhe
-
wiederverwendbarer Schwamm
Reiseapotheke:
-
Schmerzmittel
-
Pflaster & Desinfektion
-
Medikamente gegen Reiseübelkeit
-
Magen-Darm-Mittel
-
Desinfektionsmittel / Desinfektionstücher
Dokumente für eine Weltreise

-
Reisepass (6 Monate gültig + Kopien)
-
Internationaler Führerschein
-
Impfpass
-
Versicherungsunterlagen (digital & physisch)
-
Kreditkarten + Backupkarte (Bezahlen auf Reisen)
-
Visumkopien / Reiseplan
-
Notfallkontakte
-
Studentenausweis in Englisch (Rabatte!)
-
Tipp: Alles auch in einer Cloud & offline sichern.
Wenn du mehr zur Organisation einer Weltreise wissen willst, können wir dir unseren Blogartikel Weltreise planen empfehlen. Hier stellen wir Schritt für Schritt die Planung einer Weltreise dar.
Unsere "Gamechanger" (Lieblingsgadgets)
-
Mikrofaserhandtuch
-
Trinkflasche (faltbar oder Edelstahl)
-
Packwürfel / Kompressionsbeutel
-
Drybag (z. B. für Boote / Regen)
-
Schlafmaske & Ohrstöpsel
-
Reisebesteck* (wir empfehlen welche aus Metall, statt Plastik!)
-
Notizbuch / Reisetagebuch
-
Mini-Stativ für Handy oder Kamera
-
Stativ
-
Schlafsack* (Der ist wirklich sehr dünn, genügt aber für unsere Zwecke)
-
Reisegeldbeutel mit RFID-Schutz
-
Starke Karabiner (z. B. für Hängematten oder Taschen)
Was wir bewusst NICHT mitgenommen haben
-
Jeans sind leider zu schwer und brauchen auch sehr lange zum Trocknen
-
Dicke Jacke (bei Bedarf werden wir diese ein vor Ort kaufen müssen)
-
Handtücher aus Frottee
-
Reiseföhn (Hilmar hat kaum Haare auf dem Kopf & Jacqueline´s Locken mögen Hitze nicht so).
Im Grunde benötigst du NICHTS davon
Mal abgesehen davon, dass wir hier Tipps geben & nicht den ultimativen Packlisten-Guide, der zu jedermann passt - ist uns eines auf der ersten Langzeitreise klar geworden. Selbst im Regenwald von Indonesien konnten wir noch Klamotten, Essen, Hygieneartikel etc. kaufen. Manchmal teuerer, machmal preiswerterer, doch - und das ist sehr beruhigend - gibt es auf dieser Welt überall eine Einkaufsmöglichkeit. Du findest vielleicht nicht die gleichen Produkte, aber oft etwas Ähnliches.
Mach dir also nicht ganz so viel Gedanken :) Es wird schon alles gut gehen!
Wir wünschen dir viel Spaß beim Packen!
Schritt für Schritt zu deiner Weltreise
Keine Lust zu lesen?
Auf unserem YouTube Channel haben wir eine Playlist zusammengestellt, in der wir alles rund um die Vorbereitung und Organisation einer Weltreise für Dich aufgenommen haben. Wir hoffen, es hilft dir bei deiner Planung :)
• Affiliate Links & Kaffeekasse •
Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Gleicher Preis für dich, kleine Provision für uns, um den Kanal zu unterstützen! Alternativ kannst du uns auf einen virtuellen Kaffee einladen, denn wir verzichten für eine bessere Nutzerfreundlichkeit auf dem Blog auf Werbeanzeigen.